Zum Inhalt springen

Der SoBaWi Mitgliederchat auf Signal

Liebe SoBaWi-Vereinsmitglieder,
wie in der letzten Mitgliederversammlung und nach der zugehörigen Umfrage beschlossen, haben wir einen reinen Mitgliederchat auf Signal angelegt, um gruppeninterne Themen in Ruhe diskutieren zu können. Der offene Telegramchat ist dafür kaum noch geeignet – die Mitglieder sind dort längst in der Minderheit und die Themen ufern aus. Der neu angelegte Mitgliederchat ist vertraulich, anders als die Telegram-Gruppen Ende-zu-Ende verschlüsselt und Spam-frei. Eine Moderation wird darauf achtgeben, daß die Kommunikation thematisch nützlich und stimmungsmäßig angenehm ist für unsere Mitglieder. Wir freuen uns auf einen besseren, konstruktiven und inspirierenden Austausch!

Wenn Du aktives Mitglied in der “Solidarischen Bauwirtschaft e.V.” bist, kannst du über diesen Link am
SoBaWi Mitgliederchat teilnehmen.

Bitte achtet drauf, daß euer Signal-Profilname den anderen Vereinsmitgliedern ermöglicht zu verstehen, mit wem sie es zu tun haben – damit wir sinnvoll netzwerken können.

Signal ist kostenlos und nichtkommerziell, er wird von einer Stiftung betrieben. Es ist ein bewährter Messenger, der datenschutzfreundlich funktioniert und deine persönlichen Daten nicht versucht zu Geld zu machen. Durch die Verschüsselung kann selbst der Betreiber nicht in die Kommunikationsdaten einsehen. Opensource: Der vollständige Quellcode des Signal Clients und des Servers ist öffentlich auf GitHub zugänglich.

Es gibt Signal als kostenlose App für iOS und für Android, aber auch für Windows, Mac und Linux. Die Desktop-App synchronisiert automatisch mit der mobilen App. Das ist übrigens sehr praktisch, um persönliche Daten sicher und schnell vom Rechner aufs Handy zu übertragen oder umgekehrt.

Die Zuordnung der Nutzer passiert über die mobile Telefonnummer. Man kann diese aber im Profil verbergen und stattdessen einen selbstdefinierten Nutzernamen anlegen, über den man von anderen auch ohne Mobilnummer gefunden werden kann.

Bis bald im Chat!