ClayCasein – ein sehr interessantes und vielseitiges Produkt für kreative Menschen 😉
Ich hatte schon viel davon gehört und wollte es jetzt endlich auch mal ausprobieren. Lebt doch der Entwickler von ClayCasein direkt in einem Nachbarort. Habe mir also das Material besorgt und mir erklären lassen, wie es behandelt werden möchte. Ein Fensterbrett, das aus einer vier Zentimeter starken Holzweichfaserplatte besteht, hatte ich mit Lehm beschichtet.
Eine schöne Möglichkeit, das neue Material zu testen. Angerührt, pigmentiert und ne halbe Stunde Wartezeit. Nach dem erneuten Aufrühren durfte es auf seinen Bestimmungsort – auf die lehmbeschichtete Holzweichfaserplatte.
Nach einem Tag kam die zweite Schicht darüber, dann Hartöl, Carnaubawachs-Emulsion und Hartwachs, nach den jeweiligen Wartezeiten. Es entstand eine wunderschöne, glatte, wasserabweisende Oberfläche mit interessanten Farbnuancen. Ich bin von dem ersten Versuch begeistert und werde das Material ganz sicher noch oft einsetzen.
Hier gibt es weitere Informationen, eine FAQ und einen Bezugsmöglichkeit: www.echt-bauen.de/